Kirchenwachstumsstrategie
Das Wachstum einer Kirche ist entscheidend für ihren langfristigen Erfolg.
Bei ChMeetings verstehen wir einiges über das effektive Management und Wachstum einer Kirche. Schließlich bieten wir eine cloudbasierte und benutzerfreundliche Kirchenverwaltungssoftware an, der über 3.000 Kirchen und Diözesen weltweit vertrauen.
Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Wir teilen einige Wachstumsinitiativen, die Sie noch heute in Ihrer Kirche umsetzen können.
Lassen Sie uns loslegen!
Was ist eine Strategie für das Wachstum der Kirche?
Eine Strategie für das Wachstum der Kirche ist eine Möglichkeit, das Erreichen einer größeren Reichweite zu fördern.
Das Wachstum einer Kirche bedeutet nicht nur, die Anzahl der Gläubigen und die Gemeinde zu vergrößern. Es geht auch darum, das Image und die Marke der Kirche zu stärken und ihre Präsenz in der lokalen Gemeinschaft zu festigen.
Was sollten Sie zuerst bedenken?
Eine gute Missionserklärung entwerfen
Ihre Missionserklärung muss betonen, warum Ihre Kirche existiert. Missionserklärungen können oft vage sein, daher stellen Sie sicher, dass Sie klar definieren, was Sie als religiöse Organisation erreichen möchten.
Eine großartige Missionserklärung enthält eine klare Begründung. Idealerweise sollte sie die Veränderungen widerspiegeln, die Sie bereit sind anzunehmen, um Ihre Kirche wachsen zu lassen.
Wir empfehlen, eine oder mehrere Sitzungen abzuhalten, um die Gedanken und Meinungen der Hauptakteure der Kirche bei der Erstellung der Missionserklärung zu sammeln.
Idealerweise sollte Ihre Missionserklärung folgende Qualitäten aufweisen:
- Klar und prägnant.
- Vermittelt, worum es in Ihrer Kirche geht.
- Greift das Thema Wachstum auf.
Nachdem Sie dies festgelegt haben, sollten die Aktivitäten und Programme Ihrer Kirche darauf abzielen, die Vision der Missionserklärung zu verwirklichen.
Letztlich ist eine Missionserklärung nicht einfach nur ein schickes Motto. Sie soll den Menschen zeigen, wohin Ihre Kirche geht, und Ihnen eine wichtige Orientierungshilfe bei Ihrer Kirchenarbeit bieten.
Einen Aktionsplan erstellen
Ein Aktionsplan ist eine klare Checkliste der Schritte/Aufgaben, die erforderlich sind, um Ihre Ziele zu erreichen. Bevor Sie damit beginnen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Ziele so transparent wie möglich sind.
Ein guter Aktionsplan kann Ihrer Kirche helfen, zu wachsen und gleichzeitig Ihre Ziele im Auge zu behalten. Er zeigt auch den Gemeindemitgliedern, dass sie Ihnen vertrauen können, Ihrer Mission treu zu bleiben.
Halten Sie mehrere Sitzungen ab, um Ihren Aktionsplan zu entwickeln und abzuschließen. Überwachen Sie dann Ihren Fortschritt, um sicherzustellen, dass Ihre Kirche den Plan einhält.
Es ist kein Problem, den Plan bei Bedarf im Laufe der Zeit anzupassen. Wenn Ihre Kirche beispielsweise schneller wächst als erwartet, müssen Sie möglicherweise einige Ihrer langfristigen Ziele aktualisieren. Im Gegensatz zu den Plänen Gottes müssen menschliche Pläne nicht in Stein gemeißelt sein!
Konzentrieren Sie sich auf die Gewinnung von Mitgliedern
Das versteht sich von selbst: Eine Kirche ist ohne ihre Mitglieder nichts, daher sollte Ihre Wachstumsstrategie dies im Vordergrund behalten. Mehr Mitglieder zu haben, kann erhebliche Vorteile bringen. Offensichtliche Vorteile sind:
- Bessere Reichweite, die wiederum zu mehr Kirchenbesuchern führen kann.
- Ein größerer und breiterer Einfluss auf das umliegende Gebiet.
- Mehr Spendengelder.
- Ein Schub für die interne Moral.
- Erhöhte Produktivität sowie kirchliche Aktivitäten und Veranstaltungen.
Hier sind einige Möglichkeiten, ein erfolgreiches Mitgliederprogramm zu entwickeln, ohne Ihre Vision zu verlieren:
- Ermutigen Sie Mitglieder, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften einzusetzen, um die Kirche zu unterstützen. Wenn einige Mitglieder über starke Social-Media- und Technikkenntnisse verfügen, bitten Sie sie, am Kirchen-Website und den Social-Media-Kanälen mitzuarbeiten.
- Engagieren Sie sich mit den Menschen durch verschiedene Initiativen auf eine Weise, die nicht von Ihren Kernwerten abweicht.
- Lassen Sie sich von erfolgreichen Mitgliederprogrammen anderer Kirchen inspirieren.
- Finden Sie eine Möglichkeit, Kontaktinformationen zu sammeln. Der einfachste Weg ist, die Menschen zu ermutigen, Ihnen in den sozialen Medien zu folgen oder ihre E-Mail-Adressen für Ihren Newsletter zu hinterlassen.
Der nächste Abschnitt wird einige der oben genannten Ideen weiter ausführen.
Die besten Strategien für das Wachstum Ihrer Kirche
Strategien für das Wachstum der Kirche sollten sich darauf konzentrieren, mehr Menschen mit Ihrer Botschaft zu erreichen und die Kirche als Organisation zu stärken.
Um dies zu tun, sollten Sie:
Verbinden Sie sich mit der weiteren religiösen Gemeinschaft
Idealerweise wird ein Kirchenleiter mit anderen Kirchen und Diensten kommunizieren, die ebenfalls auf einem heiligen Wachstumsweg sind.
Durch die Zusammenarbeit mit anderen religiösen Organisationen können Sie Informationen und sogar finanzielle Ressourcen austauschen und gemeinsam an der Ideenfindung arbeiten.
Technologie kann das Wachstum beschleunigen
Im 21. Jahrhundert müssen Kirchen das Neue mit dem Alten kombinieren, um zu wachsen. Das bedeutet, die richtigen Technologien zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Das Internet im Allgemeinen und insbesondere soziale Medien sind unschätzbare Werkzeuge, wenn es darum geht, Ihre Kirche zu vergrößern.
Hier sind einige Dinge, die Sie im Internet und in sozialen Medien tun sollten, um Ihre Kirche wachsen zu lassen:
- Erstellen Sie eine Website: Eine Kirchen-Website ist eine großartige Möglichkeit, die Kirchenbesucher über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren. Sie können die Website auch verwenden, um Kontaktdaten bereitzustellen, Ihre sozialen Medien zu integrieren und die Geschichte der Gründung zu erzählen. Erstellen Sie eine E-Mail-Liste und senden Sie regelmäßig Newsletter-Updates zu den neuesten Initiativen.
- Holen Sie sich eine Google My Business-Eintragung: Ein Google-Unternehmensprofil ermöglicht es Ihnen, Informationen und Fotos Ihrer Kirche online bereitzustellen. Dies ist das, was Menschen sehen, wenn sie den Namen Ihrer Kirche googeln. Fügen Sie Details wie Telefonnummer, Adresse und Öffnungszeiten hinzu.
- Pflegen Sie eine E-Mail-Liste: Sie können E-Mail-Newsletter verwenden, um Abonnenten/Kirchenbesucher über Veranstaltungen und Pläne für die nahe und ferne Zukunft zu informieren.
- Werben Sie auf verschiedenen Marketingkanälen: Teilen Sie Kirchenankündigungen.
Engagieren Sie sich: Halten Sie Kirchenbesucher und potenzielle Mitglieder über soziale Medien und Community-Seiten auf dem Facebook auf dem Laufenden.
Im Bereich soziale Medien schauen wir uns einige Kirchenbeispiele an, die uns gefallen. Wie dieser Facebook-Beitrag der Willow Creek Community Church zeigt, ist es am besten, die Dinge einfach zu halten:
Hier ist ein großartiges Beispiel für einen Instagram-Beitrag einer Kirche:
Öffentliche Gemeinschaftsveranstaltungen
Gemeinschaftsveranstaltungen können die perfekte Gelegenheit sein, um persönlich mit Kirchenbesuchern und potenziellen neuen Mitgliedern in Kontakt zu treten. Abgesehen vom intrinsischen Wert solcher Begegnungen können diese Veranstaltungen auch dazu ermutigen, häufiger an Gottesdiensten teilzunehmen. Öffentliche Gemeinschaftsveranstaltungen können das Profil Ihrer Kirche erhöhen und möglicherweise auch Spenden einbringen.
Hier sind einige Ideen für öffentliche Gemeinschaftsveranstaltungen:
- Essen-Festivals.
- Kirchen-Picknick.
- Flohmarkt.
- Gemeinde-Hofflohmarkt.
- Wohltätigkeitsveranstaltungen.
- Müllsammelaktionen.
- Pflege einer Gemeinschaftsanlage.
- Kochkurse.
- Spielabend – Bingo oder Quiz.
Die christliche Organisation ChurchHealth organisiert regelmäßig Kochkurse, um ein gesünderes Leben zu fördern:
Umgang mit inneren Konflikten
Innere Konflikte können das Wachstum einer Kirche fördern oder behindern. Natürlich treten von Zeit zu Zeit kleinere Meinungsverschiedenheiten auf, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass Auseinandersetzungen nicht zum Dauerthema werden. Auch wenn es hinter verschlossenen Türen geschieht, werden die Kirchenbesucher wahrscheinlich mitbekommen, wenn es zu einem wachsenden Zwiespalt kommt. Dies kann langfristig zu einem geringeren Kirchenbesuch führen und Ihr Wachstum als Kirche behindern.
Insgesamt sollten Sie inneren Konflikten so effektiv wie möglich entgegentreten. Führen Sie Besprechungen durch, legen Sie Regeln fest und finden Sie Wege zur Konfliktlösung. Je besser Sie als Team zusammenarbeiten, desto erfolgreicher wird Ihre Kirche sein.
Investition in Führung
Ohne gute Führung wird es der Kirche an Richtung fehlen. Eine Möglichkeit, die Führung Ihrer Kirche zu verbessern, besteht darin, in Ihr Führungsteam zu investieren. Beispiele hierfür können sein:
- Eine wettbewerbsfähigere Vergütung für Mitarbeiter anbieten.
- Neue Mitarbeiter einstellen und einen guten Start ermöglichen.
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für das Führungsteam bereitstellen.
Sie möchten, dass sich die Führungskräfte Ihrer Kirche geschätzt fühlen und das Gefühl haben, dass Sie ihnen den Rücken stärken. Je mehr Sie Ihr Führungsteam unterstützen, desto mehr Wachstum wird Ihre Kirche voraussichtlich erleben.
Ein Kirchenverwaltungssystem verwenden
Wenn es um Technologie geht, kann ein Online-Kirchenverwaltungssystem eine große Hilfe sein.
Chmeetings ist ein solches Beispiel. Unsere Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Kirchenmanagement vereinfachen und dadurch das Wachstum erleichtern können.
Unsere Funktionen umfassen:
- Personen – Erstellen und Verwalten von Benutzerprofilen und Verwaltung von Familienkonten der Kirchenbesucher.
- Gruppen – Mitarbeiter oder Freiwillige spezifischen Gruppen zuweisen, um die Kommunikation, Gruppenarbeit und Planung zu erleichtern.
- Veranstaltungen & Check-In – Halten Sie alle Veranstaltungsinformationen an einem benutzerfreundlichen Ort.
- Spenden – Ermöglicht den Mitgliedern, sowohl online als auch offline zu spenden.
- Zugang der Mitglieder – Ermöglicht den Mitgliedern, online Beiträge zu leisten, ihre Benutzerdaten zu aktualisieren und sich für Veranstaltungen anzumelden.
Melden Sie sich noch heute bei ChMeetings an und nutzen Sie unsere Software kostenlos!
Melden Sie sich noch heute bei ChMeetings an, um Ihre Kirche zu verwalten
Heute haben wir eine Reihe von Strategien für das Wachstum Ihrer Kirche untersucht. Wenn Sie bereit sind, Ihre Wachstumsreise zu beginnen, kann ChMeetings Ihnen mit allen wichtigen Funktionen und mehr helfen.
Wir sind eines der am höchsten bewerteten und angesehensten Online-Kirchensysteme. Unsere cloudbasierte Kirchenverwaltungssoftware hat eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Best Value und Best Ease of Use Award von Capterra im Jahr 2021. Software Advice hat ChMeetings auch als am meisten empfohlene Software im Jahr 2021 eingestuft.
Beginnen Sie noch heute mit ChMeetings – kostenlos!
Viel Glück und Gottes Segen.