Ihre Kirche bei Google My Business anmelden
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines My Business-Eintrags:
In diesem digitalen Zeitalter ist es entscheidend für religiöse Institutionen wie Kirchen, eine starke Online-Präsenz zu haben. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das Erstellen eines Google My Business-Eintrags. Dieser Eintrag macht Ihre Kirche nicht nur leicht auf Google auffindbar, sondern stellt auch wichtige Informationen für diejenigen bereit, die Ihre Dienste suchen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess, Ihre Kirche auf Google zu bringen und einen My Business-Eintrag zu erstellen.
- Schritt 1: Anmelden oder Registrieren
- Schritt 2: Suchen Sie Ihre Kirche
- Schritt 3: Fügen Sie Grundinformationen hinzu
- Schritt 4: Verifizieren Sie Ihren Eintrag
- Schritt 5: Vervollständigen Sie Ihr Profil
- Schritt 6: Verwalten und Interagieren
- Schritt 7: Nutzen Sie zusätzliche Funktionen
Schritt 1- Anmelden oder Registrieren:
Um zu beginnen, benötigen Sie ein Google-Konto. Falls Sie noch keines haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Nachdem Sie sich angemeldet haben, besuchen Sie die Google My Business-Website (www.google.com/business), um den Einrichtungsprozess zu starten.
Schritt 2- Suchen Sie Ihre Kirche:
Nach der Anmeldung können Sie mit der Suchleiste herausfinden, ob Ihre Kirche bereits auf Google gelistet ist. Google erstellt oft automatisch grundlegende Einträge mit öffentlich zugänglichen Informationen. Falls Ihre Kirche gelistet ist, beanspruchen Sie den Eintrag, um die angezeigten Informationen zu steuern. Andernfalls fügen Sie Ihre Kirche als neuen Eintrag hinzu.
Schritt 3- Fügen Sie Grundinformationen hinzu:
Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fügen Sie Ihr Unternehmen zu Google hinzu“. Geben Sie den Namen Ihrer Kirche, die Adresse, Telefonnummer und Kategorie ein. Stellen Sie sicher, dass die bereitgestellten Informationen korrekt und aktuell sind. Diese Informationen helfen den Menschen, Ihre Kirche leicht zu finden und zu kontaktieren.
Schritt 4- Verifizieren Sie Ihren Eintrag:
Google verlangt eine Verifizierung, um die Authentizität der von Ihnen bereitgestellten Informationen sicherzustellen. Abhängig von Ihrem Standort erhalten Sie einen Verifizierungscode per Post, Telefon oder E-Mail. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Eintrag zu verifizieren. Die Verifizierung steigert die Glaubwürdigkeit Ihrer Kirche auf Google.
Schritt 5- Vervollständigen Sie Ihr Profil:
Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, können Sie Ihren Eintrag erweitern, indem Sie weitere Details hinzufügen. Fügen Sie eine ansprechende Beschreibung Ihrer Kirche hinzu, Informationen über Ihre Dienste, Öffnungszeiten und sogar Fotos. Hochwertige Bilder können potenziellen Besuchern einen Einblick in die Atmosphäre Ihrer Kirche geben.
Schritt 6- Verwalten und Interagieren:
Herzlichen Glückwunsch, Ihre Kirche ist jetzt offiziell auf Google gelistet! Aktualisieren Sie regelmäßig Ihren Eintrag mit Änderungen in den Informationen, besonderen Veranstaltungen oder Dienstleistungen. Reagieren Sie auf Bewertungen und gehen Sie auf die Fragen der Besucher ein. Diese Interaktion kann ein Gemeinschaftsgefühl fördern und mehr Menschen dazu ermutigen, Ihre Kirche zu besuchen.
Schritt 7- Nutzen Sie zusätzliche Funktionen:
Google My Business bietet verschiedene Funktionen, um Ihre Kirche zu präsentieren. Sie können Updates veröffentlichen, Veranstaltungen teilen und sogar kurze Beiträge erstellen, um Ihr Publikum auf dem Laufenden zu halten. Nutzen Sie diese Funktionen, um sowohl mit Ihrer bestehenden Gemeinde als auch mit potenziellen Neuankömmlingen in Kontakt zu treten.