Das Gebet der Gelassenheit: Kurze und Lange Versionen Erklärt
Im Trubel des modernen Lebens, mit zunehmender Unsicherheit und Stress, kann die Suche nach Frieden unerreichbar erscheinen. Das Gebet der Gelassenheit bietet einen Funken Hoffnung, der Klarheit im Sturm bringt.
Eine Quelle des Trostes und der Stärke für Millionen, wird das Gebet der Gelassenheit seit Jahren in stiller Besinnung geflüstert oder in Gruppentreffen rezitiert. Es spricht die menschliche Existenz an, von Suchtprozessen bis hin zum inneren Frieden, und lenkt das Leben in Richtung Akzeptanz, Mut und Weisheit.
Die Bedeutung des Gebets der Gelassenheit
Auf den ersten Blick symbolisieren die Serenity-Gebetsanliegen Frieden, Stärke und Weisheit. Doch die wörtlichen Bedeutungen gehen tiefer. Die erste Zeile des Gebets lautet:
“Gott, gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.”
Diese einleitenden Worte bringen den Aspekt der Akzeptanz ins Spiel. Das Leben wirft uns viele Herausforderungen zu, wie Krankheit, Verlust, Misserfolg und Unsicherheit. Das Gebet der Gelassenheit erkennt an, dass es Elemente im Leben gibt, die wir nicht kontrollieren können, und dass durch Akzeptanz allein innerer Frieden gefunden werden kann.
Gelassenheit bedeutet hier mehr als Ruhe; es ist ein tieferes Verständnis, dass manche Dinge im Leben unvermeidlich sind und dass der einzige Ausgang aus dem Widerstand gegen sie Frustration und Verzweiflung ist. Das Konzept hat tiefe Wurzeln in der stoischen Philosophie, in der die Idee, die unkontrollierbaren Ereignisse des Lebens mit Anmut zu akzeptieren, der Schlüssel zum emotionalen Wohlbefinden ist.
“Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann”
Die zweite Zeile bittet um den Mut, in den Bereichen zu handeln, in denen es möglich ist. Jeder weiß, dass gewisse Dinge nicht geändert werden können, aber hier gibt es Bereiche in unserem Leben, in denen wir eingreifen können: unsere Entscheidungen, Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Reaktionen.
Mut zur Veränderung bedeutet, sich der Widrigkeiten zu stellen und tapfer zu handeln; Angst zu haben und dennoch für Wachstum zu arbeiten, auch wenn der Weg steinig ist; uns zu stärken, die Initiative zu ergreifen und Kontrolle über das zu übernehmen, was wir bewältigen können. Schließlich die dritte Zeile des Gebets:
“Und die Weisheit, den Unterschied zu wissen.”
Diese Zeile ist vielleicht die wichtigste. Sie bittet um die Weisheit, zwischen dem zu unterscheiden, was wir kontrollieren können und was nicht. Es ist die Grundlage und das Gleichgewicht, die uns leiten sollen, unser Leben mit weniger Stress zu leben. Ohne Weisheit würde man entweder vor überwindbaren Herausforderungen aufgeben oder Energie darauf verschwenden, das Unkontrollierbare zu beherrschen. Dies ist der Ruf nach Weisheit, die Selbstbewusstsein und Klarheit auf dem richtigen Weg symbolisiert, um bessere Entscheidungen zu treffen und eine gesunde Denkweise zu bewahren.
Das lange Gebet der Gelassenheit
Obwohl die kurze, traditionellere Version des Gebets der Gelassenheit am häufigsten verwendet wird, gibt es auch eine längere Version, die ihre Prinzipien detaillierter erweitert. Die erweiterte Version geht tiefer auf Gedanken über Frieden, Mut und Weisheit ein. Der Text lautet:
“Gott, gib mir die Gnade, mit Gelassenheit die Dinge zu akzeptieren, die nicht geändert werden können, Mut, die Dinge zu ändern, die geändert werden müssen, und Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Lebe einen Tag nach dem anderen, genieße jeden Moment, akzeptiere Schwierigkeiten als Weg zum Frieden, nehme, wie Jesus, diese sündige Welt so, wie sie ist, nicht so, wie ich sie gerne hätte, vertrau darauf, dass Du alles richtig machst, wenn ich mich Deinem Willen hingebe, damit ich in diesem Leben vernünftig glücklich sein kann und im nächsten Leben in allerhöchstem Glück mit Dir. Amen.”
In dieser Version konzentriert sich das Gebet mehr auf das Leben im Hier und Jetzt und die Akzeptanz der Schwierigkeiten des Lebens als Teil der menschlichen Reise. Es fördert ein Leben der Achtsamkeit und spirituellen Hingabe und ist somit sehr im Einklang mit christlichen Werten. Es verstärkt die Idee, Erwartungen loszulassen und Frieden im Jetzt zu finden.
Wer hat das Gebet der Gelassenheit geschrieben?
Das Gebet der Gelassenheit wird am häufigsten dem Theologen Reinhold Niebuhr zugeschrieben. Niebuhr war ein einflussreicher amerikanischer Intellektueller und öffentlicher Theologe, der das Gebet in den frühen 1930er Jahren verfasst haben soll.
Er war Pastor, Professor und Sozialkritiker; viele von Niebuhrs Lehren befassten sich mit den Komplexitäten der menschlichen Natur und der Notwendigkeit moralischen Handelns im Angesicht des Bösen. Interessanterweise wurde es weitgehend, aber fälschlicherweise, früheren Persönlichkeiten wie Augustinus oder Franz von Assisi zugeschrieben, während historische Belege stark dafür sprechen, dass Niebuhr der Ursprung des Werkes ist.
Aufgrund seiner universellen Botschaft von Akzeptanz, Handeln und Weisheit hat das Gebet der Gelassenheit seinen ursprünglichen christlichen Kontext überschritten und seinen Platz in vielen weltlichen und nicht konfessionellen Settings gefunden.
Wer nutzt das Gebet der Gelassenheit?
Das Gebet der Gelassenheit erreichte seine größte Popularität während des Zweiten Weltkriegs. Doch mehr als alles andere ist es bekannt für seine Verbindung zu den Anonymen Alkoholikern und ähnlichen Selbsthilfegruppen. In den frühen 1940er Jahren nahm die Organisation das Gebet in ihre grundlegende Philosophie auf.
Seitdem ist es ein Standardbestandteil in 12-Schritte-Programmen aller Art auf der ganzen Welt. In diesen Kontexten dient dieses Gebet als Mittel für Menschen, die mit Sucht kämpfen, ihre Herausforderungen zu akzeptieren und dennoch bedeutende Veränderungen im Leben vorzunehmen.
Es wird auch verwendet von:
- Kirchen und religiösen Gruppen: Das Gebet wird in Gottesdiensten, Meditationen und spirituellen Retreats von vielen christlichen Gemeinschaften und anderen religiösen Traditionen weit verbreitet genutzt. Es bietet ein Modell für diejenigen, die inneren Frieden finden und eine engere Beziehung zu ihrer Religion aufbauen möchten.
- Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit: Therapeuten und Berater verwenden das Gebet der Gelassenheit manchmal mit Patienten, die ängstlich, depressiv oder überfordert sind, aufgrund von Herausforderungen im Leben. Es verkörpert den Geist der Akzeptanz, des Mutes und der Weisheit, den viele therapeutische Ansätze unterstützen, die auf kognitiver Verhaltenstherapie basieren.
- Individuen, die Lebensübergänge erleben: Menschen, die jeglichen Verlust, Krankheit oder größere Veränderungen in ihrem Leben erleben, finden im Gebet der Gelassenheit einen Weg, durch schwere Zeiten zu kommen. Es bringt Hoffnung und erinnert daran, dass wir nicht alles kontrollieren können, aber unsere Reaktion auf Widrigkeiten steuern können.
Das Gebet der Gelassenheit ist ein praktisches Werkzeug, um durch die schwierigsten Zeiten des Lebens zu navigieren. Nichts zu ändern, was wir nicht können, den Mut zu haben, das zu ändern, was wir können, und Weisheit in allem: Hier können wir den meisten Zweck und den meisten Frieden—Klarheit im Denken—finden. Wenn uns die Welt Tag für Tag überfordert, erinnert uns das Gebet der Gelassenheit daran, dass wahre Gelassenheit von innen kommen muss.
Für weitere Einblicke und um Ihre spirituellen Verbindungen zu vertiefen, lesen Sie über weise Zitate im Christentum!